Die Welt ist in Veränderung und so auch die Versicherungs- und Finanzberatungsbranche. Unser Management sowie unsere Expertinnen & Experten äußern sich zu Markt, Regulierung, Gesellschaft und warum Unternehmenskultur und -zweck heute wichtig sind.

Back view of businesswoman standing and looking through window in conference room. She is thinking business strategy and making new business plan. Holding a laptop on her arm. Transgender female pursuing her dreams and successful career.

Beratung

Es braucht vielfältige Karrierewege im Finanzvertrieb

Mit einer gesetzlichen Rente, die für viele Menschen nicht ausreicht, steigt der Bedarf an hochwertiger Finanzberatung. Gleichzeitig sehen wir uns einem stetig schrumpfenden Vermittlermarkt konfrontiert. Wie kann die Branche Karrieren in der Finanzberatung attraktiver gestalten?

Mehr lesen
SL_Advice_phys_Office_DSC4454_v03

Unternehmen & Kultur

Finanzwissen und wie wir das Imageproblem lösen können

Es ist vermutlich keine große Überraschung mehr: Das Wissen um Finanzen und Vorsorge ist in Deutschland ausbaufähig. Die wenigsten haben Freude, sich mit diesen Themen zu beschäftigen oder wissen nicht, wie man am besten das eigene Geld anlegen sollte. Finanzthemen haben ein Imageproblem.

Mehr lesen
Privatbankiers

Beratung

Gute Beratung ist eine Teamleistung

Alle wissen, dass sie sich mit dem Thema Finanzen und Versicherung beschäftigen müssen, gleichzeitig ist es als Laie fast unmöglich bei dem unüberblickbaren Angebot aus unzähligen Anbietern und noch mehr Tarifen selbst tätig zu werden. Die Lösung: Eine Qualitätsberatung durch eine Fachfrau oder einen Fachmann.

Mehr lesen
Pensionäre

Beratung

Ist die Zukunft der Altersvorsorge Privatsache?

Es ist schon längst ein bekanntes Problem, dessen Lösung jedoch nicht einfach zu sein scheint: Unser Rentensystem stößt an seine Grenzen und wird langfristig ohne korrigierende Eingriffe nicht mehr funktionsfähig sein. Die Rente ist zwar für die jetzigen Rentenempfänger sicher, aber bereits heute oftmals nicht ausreichend. Darum hat die Bundesregierung eine Fokusgruppe beauftragt, die unter anderem die Möglichkeiten zur Reformierung der geförderten privaten Altersvorsorge (pAV) prüfen sollte, um ihre Verbreitung, Effizienz und Attraktivität zu steigern. Der Abschlussbericht wurde Mitte Juli vorgelegt.

Mehr lesen
European Union flags waiving at Berlaymont building of the European Commission in Brussels, Belgium

Beratung

Statement zur EU-Kleinanlegerstrategie

Am 24.05.2023 wurde der Vorschlag der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy) vorgelegt. Er sieht einen Maßnahmenkatalog vor, der Kleinanleger/-innen und Verbraucher/-innen stärken, bessere und gerechtere Marktergebnisse fördern und letztlich die notwendigen Voraussetzungen für eine stärkere Beteiligung von Kleinanleger/-innen an den Kapitalmärkten schaffen soll. Geplant sind insbesondere Änderungen bzw. Neuregelungen in den Bereichen Offenlegung von Informationen, Marketingkommunikation, Anreize, Beratung und Eignungsbeurteilungen, Anforderungen an die Produktverwaltung und Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Mehr lesen
Yellow sticky notes on black board below "Customer satisfaction" word. The notes have smiles drawn with a black color marker to represent the happy clients

Produkte

Arbeitskraftabsicherung – Qualität in jeden Tag bringen

Bei der Wahl der richtigen Arbeitskraftabsicherung ist die Qualität und Verlässlichkeit der Produkte eine wichtige Grundvoraussetzung, um im Ernstfall finanziell selbstbestimmt leben zu können. Stefan Holzer, Leiter Versicherungsproduktion bei Swiss Life Deutschland, beschreibt in seinem Beitrag unseren Anspruch, die Qualität seit nun mehr als 160 Jahren für Versicherte und Beratende stetig zu verbessern.

Mehr lesen

Sie sind auf der Suche nach weiteren Veröffentlichungen?