Magazin

Hilfreiche Tipps sowie spannende Geschichten und Interviews rund ums selbstbestimmte Leben finden Sie hier in unserem Blog.

Alle Beiträge

Portrait Thomas Schulz - © Michele Limina

Menschen

Thomas Schulz: „Dass die heute Geborenen 100 Jahre alt werden, ist die konservative Schätzung“

Die Medizin soll durch den technischen Fortschritt revolutioniert werden und das menschliche Leben deutlich verlängern. Darin sind sich Forschende einig. Reporter und Buchautor Thomas Schulz sagt, was große Tech-Konzerne damit zu tun haben, was ein längeres Leben für die Altersvorsorge bedeutet und ob die Unsterblichkeit mehr als nur ein Gedankenspiel ist.

Mehr lesen
Portrait von Susanne Fuchs, Expertin für die Rürup-Rente bei Swiss Life Deutschland

Altersvorsorge

Rürup-Rente: Alles, was Sie wissen müssen

Wer keinen Anspruch auf die gesetzliche Rentenversicherung und die Riester-Rente hat, aber trotzdem ein staatlich gefördertes Produkt für die Altersvorsorge nutzen möchte, kann mit der Rürup-Rente eine gute Alternative finden, denn sie bietet viele Vorteile und lohnt sich nicht nur für Gutverdienende. Swiss Life Fachreferentin Susanne Fuchs beantwortet im Interview wichtige Fragen zur Rürup-Rente.

Mehr lesen
Prof. Dr. Ulrich Walter

Menschen

Ulrich Walter: „Nichtwissen erzeugt Angst”

Seit seiner Weltraum-Mission setzt sich der deutsche Physiker und ehemalige Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ulrich Walter dafür ein, Robotik und Künstliche Intelligenz der breiten Bevölkerung verständlich zu machen. Im Interview verrät er, wie viel Intelligenz tatsächlich in KI steckt, ob Roboter lügen können und wie Service-Robotik ein selbstbestimmtes Leben im Alter erleichtert.

Mehr lesen
Schwarze Forscherin sieht sich Daten auf einem durchsichtigen Bildschirm an

Leben

Zehn Start-ups, die das Altern herausfordern

Die Langlebigkeitsindustrie boomt und die Forschung steht in verschiedenen Bereichen an der Schwelle zu bahnbrechenden Entdeckungen. Ein Blick auf zehn innovative Start-ups, die an revolutionären Technologien, Produkten und Dienstleistungen arbeiten.

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.